- Artikel-Nr.: 4548736131897
Profi-UHF-Funkstrecken 2-Kanal-Empfänger
Der leichte, kompakte und einfach zu bedienende tragbare 2-Kanal-Drahtlosempfänger URX-P41D kombiniert digitale Audioverarbeitung für brillante Klangqualität mit der Zuverlässigkeit analoger FM-Modulation und echtem Diversity-Empfang. Das automatische Pairing mit den drahtlosen Sendern der UWP-D-Serie spart Zeit für vielbeschäftigte Videofilmer, Dokumentarfilmer und Selbstfilmer. Für zusätzliche Vielseitigkeit gibt es einen zusätzlichen Mikrofoneingang und einen 3-Kanal-Mixer, was den URX-P41D zum idealen Partner für die Tonaufnahme von Interviews vor der Kamera macht. Es eignet sich auch hervorragend für Sony-Kameras und Handheld-Camcorder, die über einen optionalen Multi-Interface-Schuhadapter nahtlos integriert werden können.
Produktmerkmale
Tragbarer Zweikanalempfänger URX-P41D
Oszillatortyp
Quarzgesteuerter PLL-Synthesizer
Empfängertyp
Space Diversity*
Antennentyp
Drahtantenne mit 1/4 λ Wellenlänge (winkelverstellbar)
Trägerfrequenzen
14UC: 470,125 MHz bis 541,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 14 bis 25)
25UC: 536,125 MHz bis 607,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 25 bis 36)
42LA: 638,125 MHz bis 697,875 MHz (UHF-TV-Kanäle 42–51)
90U: 941,625 MHz bis 951,875 MHz, 953,000 MHz bis 956,125 MHz und 956,625 MHz bis 959,625 MHz
21CE: 470,025 MHz bis 542,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 21 bis 29)
33CE: 566,025 MHz bis 630,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 33 bis 40)
42CE: 638,025 MHz bis 694,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 42 bis 48)
29CN: 638,025 MHz bis 694,000 MHz (UHF-TV-Kanäle 29 bis 35)
E: 794,125 MHz bis 805,875 MHz
BJ: 806,125 MHz bis 809,750 MHz
KR: 925,125 MHz bis 937,375 MHz
Frequenzgang
23 Hz bis 18 kHz (Standard) (Modelle UC, U, CE7, LA, CN, E, KR)
40 Hz bis 15 kHz (Standard) (Modell J)
Verzerrung (T.H.D.)
0,9 % oder weniger (1 kHz Sinuswelle, 5 kHz Modulation)
Signalrauschabstand
60 dB (1 kHz Sinuswelle, 5 kHz Modulation)
96 dB (max. Abweichung, A-gewichtet)
Tonverzögerung
Ca. 0,35 ms (analoger Ausgang)
Ca. 0,24 ms (digitaler Ausgang)
Analoger Eingang
Klinkenbuchse, 3-polig, 3,5 mm Durchmesser (asymmetrisch)
Referenzeingangspegel
-50 dBV (±12 dB einstellbar, 3-dB-Schritte)
Audio-Ausgangspegel
-60 dBV (Klinkenstecker, 3-polig, 3,5 mm Durchmesser, analoger Ausgang)
-20 dBFS (externer Anschluss, digitaler Ausgang)
-50 dBV (externer Anschluss, analoger Ausgang)
Anpassungsbereich des Audioausgangs
-12 dB bis +12 dB (in Stufen von 3 dB)
Audio-Ausgangsanschluss
Klinkenstecker, 3-polig, 3,5 mm Durchmesser (symmetrisch),
Externer Anschluss
Kopfhörer-Ausgangsanschluss
Klinkenbuchse mit 3,5 mm Durchmesser
Kopfhörerausgangspegel
Max. 10 mW (16 Ohm)
Tonsignal-Frequenz
Im UWP-D-Kompandermodus: 32,382 kHz
Im UWP-Kompandermodus: 32 kHz
Im WL800-Kompandermodus: 32,768 kHz
Anzeige
OLED
Betriebsspannung
3,0 V DC (mit zwei AA-Alkali-Batterien (LR6))
5,0 V DC (über USB-Typ-C-Anschluss)
Batterielebensdauer
Ca. 4,5 Stunden mit zwei AA-Alkali-Batterien (LR6) bei 25 °C, Anzeigemodus auf AUTO OFF (AUS) eingestellt
Betriebstemperatur
0 bis 50 °C
Temperatur (Lagerung/Transport)
-20 °C bis +55 °C
Abmessungen
63 × 70 × 35 mm (B × H × T) (ohne Antenne)
Gewicht
Ca. 159 g (ohne Batterien)
Hersteller gemäß GPSR Produktsicherheitsverordnung Sony Europe B.V. The Heights, Brooklands KT13 0XW Weybridge, Surrey, United Kingdom +44 (0) 1932816000 sony-europe.com Verantwortlich gemäß GPSR Produktsicherheitsverordnung Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Austria Wienerbergstrasse 41 1120 Wien, Österreich 01 79 567 639 sony.at